armut-in-deutschland
  DZI Spendensiegel
 

(so sieht das Spendensiegel aus:)


DZI-Spendensiegel

Manchmal werden wir gefragt, warum wir das Spendensiegel nicht haben.

 

Deshalb hier die Erklärung dazu:

Das DZI-Spendensiegel ist nur für große, überregional tätige Hilfsorganisationen vorgesehen.

Darüber hinaus könnten wir uns das Spendensiegel auch gar nicht leisten(!!!), denn: Bei Erstanträgen müssen für das Siegel 1.500,00 EUR bezahlt werden, danach 500,00 EUR für die jährliche Siegelprüfung sowie 0,035 Prozent der jährlichen Spenden und Beiträge. Weitere Voraussetzung für das Siegel ist zudem eine jährliche externe Wirtschaftsprüfung, die nocheinmal rd. 4.000-5.000 Euro kosten würde!


Die neuesten Presseberichte zu dem Thema lauten wie folgt:       
Helfer wollen Spenden-Siegel boykottieren!

10.08.2010 - 23:53 UHR  von H.-J. VEHLEWALD und E. KOCH

Es gilt als „TÜV der guten Tat“ – doch jetzt droht dem „Spenden-Siegel“ nach fast 20 Jahren das Aus!

Unter den 230 Hilfsorganisationen, die das „Zeichen des Vertrauens“ (Eigenwerbung) tragen, wächst der Unmut über immer mehr Bürokratie.

Grund sind neue aufgeblähte Vergabe-Leitlinien des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI), das u.a. vom Bundesfamilienministerium und dem Berliner Senat getragen wird.

Hilfsorganisationen wie u. a.  DRK, Johanniter und Malteser erwägen einen Boykott des Siegels. Sie befürchten dramatisch steigende Verwaltungskosten zu Lasten von Notopfern.

In einem Brandbrief der Johanniter heißt es: „Wissend um die Notwendigkeit von Effizienz und Transparenz müssen wir in Erwägung ziehen, auf das DZI-Spenden-Siegel zu verzichten“.

Der Deutsche Caritasverband moniert: „Die mit dem Spenden-Siegel verbundenen Kosten stehen in keinem Verhältnis mehr zum erzielbaren Nutzen!“

Ein „Herz für Kinder“ hat das „Spenden-Siegel“ nie beantragt. Mit dem eingesparten Geld (rd. 10.000,00 Euro jährlich) hilft die BILD-Aktion lieber denjenigen, die es dringender brauchen, als das halbstaatliche DZI-Presse-Zitat-Ende-

 

Da wir überzeugt sind, dass die meisten Menschen die vorstehenden Fakten nicht kannten bzw. kennen, haben wir die o.g. Informationen an dieser Stelle zu dieser Thematik ("Spendensiegel") hier aufgezeigt. 

Nun kann sich jeder selbst ein Bild darüber machen!


Ihre Spende ist bei uns -auch ohne das (für uns unerschwinglich teuere) "Spendensiegel" in guten Händen! Denn auch wir werden regelmäßig vom Staat (Finanzamt) streng kontrolliert!

 
  Heute waren schon 7 Besucher (10 Hits) hier! © by 2011-2016 Obdachlosenhilfe linker Niederrhein e. V.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden